Eine mittig plaziert Hauptplatine, die durch Stoßdämpfer geschützt wird, ein Display- Gehäuse, dass um die Hälfte steifer ist als bei den bisherigen Modellen und auf Stabilität optimierte Scharniere. Die Festplatte bietet nicht nur den üblichen Bewegungssensor, sondern sitzt nun in einem besonders steifen Gehäuse. Abgerundet werden die Maßnahmen, mit denen Toshiba die „Tecra A8“-Notebooks möglichst stabil machen will, durch eine spritzwassergeschützte Tastatur.
Die Notebooks sind in unterschiedlichen Konfigurationen zu haben. Gemeinsam ist das 15,4 Zoll messende Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten. Auch ein DL-DVD-Brenner ist in allen Modellen enthalten. Die Kapazitäten der Festplatte reichen von 60 bis 100 GByte, an DDR2-Speicher sind entweder 512 MByte oder 1 GByte verbaut (erweiterbar bis 4 GByte). Als Prozessor kommen der Intel Celeron M 420 oder der Intel Core Duo (T2300E bis T2600) zum Einsatz.
Die „Tecra A8“-Serie ist ab Juli zu Preisen von etwa 1.000 bis 1.600 Euro erhältlich. Die Garantiezeit beläuft sich auf zwei Jahre.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025