
Im Rahmen der Ankündigung einer 4GByte Secure Digital High Capacity (SDHC) Speicherkarte, hat Toshiba verlautbart bis zu 32 GByte Speicherplatz auf einer solchen Karte zur Verfügung stellen zu können. SDHC ist eine Art Nachfolger des Secure Digital (SD) Formats, das aber zum Vorgänger nicht abwärtskompatibel ist.
Das Problem von SD ist, dass der Speicher-Controller im Endgerät sitzt und diese in der Regel nur bis zu 2GByte verwalten können, selten auch 4GByte. SDHC soll eine solche Beschränkung nun aufheben. Als Einsatzgebiet für SDHC sind Digitalkameras, Digitalcamcorder und High Definition (HD) Inhalte gedacht. Zunächst sollte der Hersteller aber an der Datenübertragungsgeschwindigkeit arbeiten. Diese ist zurzeit im Minimum mit 4MByte/s definiert. Eine Qual bei einem Datenaufkommen von 32GByte.
Quelle: dailytech.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025