In der Vaio-Notebook-Serie von Sony wird es in Zukunft wohl ein
Kundenklagen bezüglich sehr kurzer Akku-Laufzeit sieht sich
Sony gezwungen, die bisher verfolgte intel-Schiene teilweise zu
verlassen und auf den Crusoe-Zug aufzuspringen. Nach IBM, Hitachi, NEC
und Fujitsu setzt jetzt auch Sony auf den Crusoe von Transmeta.
Im neuen Vaio-C1-Notebook soll dieser zum Einsatz kommen mit
einer vergleichbaren Leistung eines PIII 400MHz. Allerdings sind
noch kleinere Probleme mit der Wärmeentwicklung zu lösen.
Aber auch AMD hat seine Finger im Spiel, durch das sehr gute
Preis-/Leistungs-Verhältnis konnte der Chiphersteller überzeugen.
Das Vaio-F-Notebook soll mit einem AMD Prozessor ausgestattet werden,
mit welchem jedoch ist noch nicht bekannt.
Quelle: Tom's Hardware
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025