Wie das IT-Nachrichtenmagazin Heise berichtet, sind Speichermodule sogenannter Third-Party-Hersteller wieder groß im Kommen. Diese verbauen die SDRAM-Chips, welche weltweit nur von wenigen Herstellern produziert werden, zu fertigen Speichermodulen. Während die Module der Chip-Hersteller in der Regel nur innerhalb der engen Grenzen der Standard-Parameter arbeiten, bieten viele der anderen Hersteller wie z.B. Corsair oder OCZ Riegel an, die auf Übertaktung ausgelegt sind.
Diese bieten zwar gegenüber herkömmlichen Modulen nur geringe Vorteile für die Gesamt-Performance des Systems, verkaufen sich aber zunehmend besser. Corsair legte beispielsweise zwischen 2004 und 2005 in der verkauften Stückzahl um 150 Prozent zu. Eine Tabelle mit aktuellem Umsatz, Marktanteil und „Rang“ der wichtigsten Hersteller findet sich im Heise-Artikel.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025