nVidia nForce 680i SLI Chipsatz

ASUS Striker Extreme mit neuem Chipset für Intel CPUs und SLI

Neben den GeForce 8800 High-End Grafikkarten hat nVidia gestern auch einen neuen High-End Chipsatz vorgestellt. Der nForce 680i SLI für Intel Core 2 Prozessoren und (Quad-)SLI besitzt laut nVidia eine neue und gegenüber den nForce 570 und 590 Chipsets schnellere Speicheranbindung. Eines der ersten Mainboards auf dieser Basis ist das ASUS Striker Extreme.

Anzeige

Das ASUS Striker Extreme ist mit einer aufwändigen, passiven Heatpipe-Kühlung und drei PCI Express Graphics Steckplätzen (PEG) ausgestattet. Außerdem bietet das Mainboard noch vier Speicher-Slots für Dual-Channel DDR2-800/667/533 SDRAM, zehn USB 2.0 Anschlüsse, sechs Serial-ATA Ports onboard und zwei externe eSATA Ports sowie zwei FireWire-Anschlüsse.
Die drei PEG-Slots sind für zwei SLI-fähige Grafikkarten und zusätzlich eine zukünftige Physikbeschleunigerkarte geeignet. Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz von drei Grafikkarten, die dann bis zu sechs Monitore ansteuern können.

ASUS Striker Extreme
ASUS Striker Extreme

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert