
Anlässlich der Vorstellung der „AMD Quad FX“ Plattform mit zwei Athlon 64 FX Dual-Core CPUs hat AMD erstmals auch die kommenden Prozessoren mit vier Kernen demonstriert. AMD nennt den Quad-Core Opteron mit dem Codenamen „Barcelona“ die erste „wirkliche“ Quad-Core X86 CPU, weil der Intel Core 2 QX6700 praktisch aus zwei Dual-Core Prozessoren in einem CPU-Gehäuse besteht, wie AMDs Henri Richard in nebenstehendem Bild zeigt.
Der in 65nm Technik gefertigte AMD „Barcelona“ Prozessor besteht dagegen tatsächlich aus vier Kernen auf einem CPU Die. Bei den Spezifikationen hält sich AMD noch zurück. So ist z.B: nicht bekannt, wie die gezeigten Quad-Core CPUs getaktet waren und über wieviel internen Cache sie verfügten. AMD hat die 4-Kern-Opterons in einem System aus vier Prozessoren (Sockel F, 1207 Pins) demonstriert, das damit also auf insgesamt 16 CPU-Cores zurückgreifen konnte.
Laut AMD werden die ersten Quad-Core Prozessoren im zweiten Quartal des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Diese sollen kompatibel sein zu aktuellen Dual-Core Systemen und auch die gleichen thermischen Eigenschaften besitzen, so dass Upgrade sehr einfach möglich sein sollen. Ein BIOS-Update für das Mainboard dürfte genügen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025