Windows: Erneuerte WGA

Version 1.7 lockt mit Schnupperangeboten

Mit der „Windows Genuine Advantage“ (WGA) Prüfung will Microsoft den Nutzern andeuten, dass man mit einer legalen Windows-Version Vorteile gegenüber Raubkopien hat. Viele Nutzer lehnen die Online-Überprüfung ihres Systems allerdings aus Gründen der Privatsphäre ab, selbst wenn sie ein legal erworbenes Betriebssystem verwenden. Daher lockt der Konzern nun mit Bonusangeboten, wenn man sich die aktuelle Version 1.7 der Echtheitsprüfung installiert.

Anzeige

Beispielsweise soll man einen 14-tägigen Probeaccount beim Musikanbieter Napster inklusive 3 Gratis-Songs zum herunterladen erhalten. Oder ein 12-monatiges Webhosting beim Anbieter Strato, für das eigentlich etwa 3 Euro pro Monat fällig wären.

Als Verbesserungen an der WGA-Software werden ein Installationsassistent und die sofortige Ergebnisanzeige ohne Neustart genannt. Auch soll der Nutzer durch überarbeitete Informationen nun leichter erfahren können, warum eine Validierung fehlgeschlagen ist.

Die Software wird per automatischen Update verteilt und als sicherheitskritisch eingestuft. Dabei stopft die Software gar keine Sicherheitslücken, sondern überprüft lediglich die Nutzungslizenz.

Microsoft verweist dabei auf eine Studie, wonach durch den Einsatz von Raubkopien und gecrackter Software das Sicherheitsrisiko für den Nutzer deutlich steigen soll. Vor diesen Gefahren will der Konzern den Kunden durch die Überprüfung schützen. Wenn die eigene Version nicht legal sein sollte, wird man unter anderem darauf hingewiesen, wie man an eine Original-Lizenz gelangen kann.

Wer die Prüfung nicht mit sich machen lassen will, muss im richtigen Moment die EULA (End User License Agreement) ablehnen.

Quelle: Microsoft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert