Philips: Haariges Display

Anwendung: Displays in Kleidung

Philips hat ein Patent eingereicht, das ein auf Haaren basierendes Display beschreibt. Dabei wird eine farbige Grundfläche von Haaren bedeckt, die sich aufrichten, wenn eine Spannung angelegt wird. In diesem Fall wird die unter den Haaren verdeckte Fläche frei und zeigt ihre Farbe.

Anzeige

Angenommen die Fläche ist blau und die Haare sind rot. In diesem Fall sieht die Fläche rot aus, solange die Haare flach liegen und sie wird blau, sobald sich die Haare aufstellen (ein bestimmter Blickwinkel des Betrachters ist dabei natürlich Voraussetzung). Laut Philips können die Flächen wie einzelne Pixel angesteuert werden, ausreichend viele davon würden dann ein komplettes Bild ergeben.

Als Anwendung werden in die Kleidung eingenähte Displays vorgeschlagen. Die Technologie könnte aber auch an Möbeln oder in Bilderrahmen ihren Platz finden.

Quelle: Patent

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert