Der auf Basis der von AMD offengelegten Spezifikationen entwickelte, freie Treiber für AMD-Grafikkarten mit R5xx/R6xx-Chipsätzen unter Linux ist in Version 1.0 erschienen. Die Versionsnummer soll auf eine vollständige Basisfunktionalität hinweisen. Erweiterte Features wie 2D- und 3D-Beschleunigung, TV-Out oder HDMI sind noch nicht implementiert.
Der Treiber bietet momentan volle Modesetting-Unterstützung und kann auch mehrere Monitore ansteuern. An Anschlüssen können VGA, DVI, DMS-59 und Laptop-Panels verwendet werden. Hotplug und eine dynamische Neukonfiguration sind ebenso möglich. RandR wird in Version 1.2 unterstützt, RandR 1.3 befindet sich hingegen noch in den Kinderschuhen.
Quelle: FreeDesktop
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025