
Philips hat auf der Games Convention in Leipzig erneut das (2.1 Lautsprecher-) System für den PC mit der von ihren Fernsehern bekannten Ambilight Optik präsentiert. Die Produkte hören auf den Namen amBX und sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die Stück für Stück erweitert werden können. So besitzt das kleinste System (Starter Kit – 129 Euro) nur die Lichteffekte und verzichtet gänzlich auf Sound.
Das Mainstreamprodukt (ProGamer Kit – 199 Euro) wird um Soundeffekte und einen Subwoofer erweitert. Die Komplettausrüstung (Premium Kit – 249 Euro) überträgt zudem Vibrationseffekte über eine mitgelieferte Handballenauflage und Lufteffekte durch auf den Tisch zu platzierende, im Lieferumfang enthaltene Ventilatoren. Laut Hersteller soll letzteres alles zwischen einer sanften Meeresbrise und einem heran fliegenden Kampfhubschrauber simuliert werden können. Den Sets liegen ein, zwei bzw. drei amBX-Titel bei. Das ProGamer Kit kann nachträglich durch das sogenannte Extension Kit (69 Euro) auf das Premium Kit erweitert werden.
Um alle Effekte nutzen zu können, sind Spiele nötig, die sie unterstützen.
Dazu zählen laut Angaben von Philips zum aktuellen Zeitpunkt Quake 4, Call of Duty 4 Modern Warfare, Oblivion: The Elder Scrolls IV, Assassin’s Creed, Crysis und mehr (siehe unten und Links). Für die meisten älteren Titel muss dazu ein Patch von der Philips amBX Produktseite heruntergeladen werden. Die Lichteffekte sollen dagegen in fast jedem Spiel verfügbar sein.
Möglich macht dies eine zu installierende Software, die die Informationen der Bildschirmausgabe ausliest und entsprechend die LEDs des amBX Produkts ansteuert. So verändern sich die Lichteffekte auch während des Filmgenusses (u.a. QuickTime und VLC unterstützt) und beim Surfen. Diese Funktion kann auch beim Musik hören oder bei einer Party für eine Lichtershow im Zimmer genutzt werden (u.a. Windows Media Player und iTunes unterstützt).
Hartware.net wurde das Premium System auf der Games Convention 2008 präsentiert. Ihr könnt Euch im folgenden Youtube Video einen ersten Eindruck verschaffen.
amBX-kompatible Spiele (Auszug):
- Broken Sword 4: Angel of Death
- Toca Race Driver 3
- Unreal Tournament 2004
- Overlord Raising Hell
- Quake 4
- Call of Duty 4 Modern Warfare
- Command & Conquer 3 Tiberian Wars
- Oblivion: The Elder Scrolls IV
- Need for Speed – Carbon
- Project Torque
- Need for Speed – ProStreet
- Ship Simulator 2008
- Assassin’s Creed
- Stranglehold
- Amoeba
- Defcon
- Crysis
- Lost Planet
- Guitar Hero 3: Legends of Rock
- Jericho
- Supreme Commander
- Doom 3
- Doom 3: Resurrection of Evil
- FarCry
- UT99
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025