Ab 2009 will Seagate, weltweit die Nummer Eins bei Festplatten, auch Solid-State-Drives (SSD) anbieten. Zwar baue die Geschichte des Unternehmens auf sich drehenden Magnetscheiben auf, so Rich Vignes, Senior Manager für Marktentwicklung bei Seagate, jedoch begrüße man auch die neue Technologie der SSDs.
Die ersten Produkte sollen nicht auf End-, sondern auf Geschäftskunden ausgelegt sein, bei denen noch viel Überzeugungsarbeit zur Sicherheit von SSDs zu leisten sei. Mit dem Speicherstandarisierungs-Aussschuss JEDEC wolle man deshalb zusammen Industriestandards erarbeiten, so Vignes weiter.
Die Zukunft für schnellen oder energiesparenden, nicht-flüchtigen Speicherplatz liegt eindeutig bei den SSDs, da diese auf jedwede bewegliche Teile verzichten können. Für große Datenmengen wird die klassische Festplatte jedoch auf absehbare Zeit weiter die Nase vorne haben, da bei diese der Speicherplatz deutlich günstiger ist.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025