Intel und TSMC kooperieren

Intel lagert Teile der Atom-Fertigung zu TSMC aus

Intel und der weltgrößten Chipfertiger TSMC aus Taiwan geben ihre Kooperation bekannt. So soll TSMC zukünftig einen Teil der Atom-Produktion übernehmen. Zudem stellt Intel Unterlagen zu Prozessen, IP (intellectual property), Bibliotheken und „Design flow“ an TSMC bereit. Dennoch wird Intel weiterhin selbst Atom-CPUs herstellen. Vielmehr soll TSMC mittels seiner großen Erfahrung den Atom-Kern in SoCs (Systems-on-a-chip) integrieren.

Anzeige

Mit diesen Bausteinen soll im Bereich der Unterhaltungselektronik, Smartphones, MIDs und im Embedded-Bereich Fuß gefasst werden. Derzeit ist in diesen Bereichen ARM klaren Marktführer.

Die Vereinbarung dürfte sich vor allem auf die zweite Generation der Atom Plattform beziehen, welche unter dem Codenamen Moorestown entwickelt wird.
Wann die ersten SoCs mit Atom-Kern ausgeliefert werden ist noch unklar.

Quelle: Eigene

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert