
Toshiba hat mit der Massenproduktion von Solid State Drives (SSDs) mit 512 GByte Speicherkapazität begonnen. Zunächst will der Hersteller die Laufwerke nur in den eigenen Notebooks verbauen. Toshibas neue SSDs basieren auf Multi-Level-Cell Flash-Speicher aus 43-nm-Technik und stellen mit einer Kapazität von 512 GByte die aktuell größten 2,5-Zoll-SSDs dar. Die Leserate soll maximal 230 MByte pro Sekunde betragen. Toshiba gibt die Schreibgeschwindigkeit mit maximal 180 MByte/s an.
Als erstes bekommt man die neuen SSDs in Toshibas Luxus-Notebook, dem Dynabook SS RX2, zu sehen. Besagtes Notebook mit 12,1-Zoll-Display wiegt ca. 1,1 kg und ist ca. 25,5 mm dünn. Die Laufzeit des Akkus soll bei 12 Stunden liegen. Neben dem SSD mit 512 GByte bietet der Laptop auch einen Intel Core 2 Duo SU9400 (1,4 GHz Takt) auf einem Intel-Chipsatz, 3 GByte DDR3-RAM, einen DVD-Brenner, 802.11 a/b/g/n Wireless-LAN, Gigabit-LAN und Bluetooth 2.1+EDR-Unterstützung.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025