
Hartware-net berichtete vor etwa einem Monat über einen Bewegungssensor für Microsofts Xbox 360: Auf der E3 stellte die Firma aus Redmond das Produkt nun offiziell vor. Tatsächlich entspricht der Sensor den vorherigen Gerüchten und erfasst im Vergleich zu den Produkten der Konkurrenz alle Körperbewegungen des Anwenders. Microsoft taufte sein neues Gerät „Project Natal“ und will eigenen Aussagen zufolge ein völlig neues Spieleerlebnis ohne Controller einleiten.
Project Natal nutzt parallel verschiedene Technologien, um die Bewegungen des Spielers zu erfassen und auf dem Bildschirm zu replizieren: Eine RGB-Kamera, ein vielseitiger Sensor und ein Mikrofon erfassen audiovisuelle Kommandos des Spielers. Ein neuer Prozessor im Peripheriegerät verarbeitet schließlich die Eingaben. Der Sensor des Apparats kann Bewegungen im dreidimensionalen Raum erkennen und bei jeder Art von Licht präzise verarbeiten. Außerdem ist es laut Microsoft für Project Natal möglich selbst Bewegungen einzelner Körperteile zu unterscheiden.
Microsoft führte das Gerät auf der E3 live vor und das Publikum soll von Genauigkeit und Geschwindigkeit des Sensors bereits beeindruckt gewesen sein. In einem Werbevideo demonstriert man die Einsatzmöglichkeiten des Sensors noch einmal genauer.
Ob der Sensor auch in der normalen Praxis so zuverlässig funktioniert wie in den perfekt abgestimmten Demos, wird sich zeigen. Für viele Xbox-360-Besitzer könnte das Spielen ohne Controller jedenfalls eine interessante Neuerung sein.
Quelle: IGN
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025