Celeron auf 8,19 GHz übertaktet

Am Ende ging die CPU in Flammen auf

Ein Übertakter hat es geschafft, aus einem Intel Celeron D 347 mit Standardtakt von 3,06 GHz rekordverdächtige 8,19 GHz herauszukitzeln. Der Anwender setzte unter anderem auf eine Magnum-Legend-Edition-Kupferumhüllung, ein DFI Lanparty UT P35-T2R als Mainboard und schnelle Nidec-Lüfter. Ein GByte Arbeitspeicher der Firma OCZ sowie eine Radeon 7000 VE und ein Enermax Revolution85+ Netzteil mit 1250 Watt rundeten die Bauteile ab. Um die Taktraten weiter hochzuschrauben, entfernte der Übertakter den integrierten Heatspreader der CPU.

Anzeige

Die integrierten Heatspreader zu entfernen, ist bei aktuelleren CPUs relativ schwierig, da diese festgelötet sind und die CPU bei der Entfernung somit leicht beschädigt werden kann. Dennoch gelang das Vorhaben und half, die Taktraten des Intel Celeron D 347 auf 8,19 GHz anzuheben.
Leider fing die CPU bzw. die Kühlungsapparatur letzten Endes Feuer. Die Taktraten wurden jedoch zuvor noch korrekt erfasst.

Quelle: XtremeSystems

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert