Intel: Bald keine 65-nm-CPUs mehr

45-Nanometer-Produktion überwiegen bereits

Intel wird wohl noch dieses Jahr die Fertigung von CPUs im 65-Nanometer-Verfahren einstellen. Im ersten Quartal 2010 stehen Prozessoren im 65-Nanometer-Verfahren nur noch für 3 % der hergestellten Einheiten. Im zweiten Quartal erwartet Intel, dass die Zahl auf 2 % sinkt und im dritten Quartal könnte es nur noch 1 % sein. Im vierten Quartal 2010 verschwinden 65-Nanometer-CPUs wahrscheinlich ganz aus dem Portfolio. Die Entwicklung der 45-Nanometer-Generation floriert hingegen: 85 % der Intel-CPUs im ersten Quartal 2010 entstanden in diesem Prozess.

Anzeige

12 % der CPUs setzen bereits auf das neue 32-Nanometer-Verfahren. Hier steigt der Anteil, so sollen im zweiten Quartal 2010 bereits 20 % der CPUs im 32-Nanometer-Verfahren entstehen und im dritten Quartal sollen es 28 % sein.

Im vieten Quartal 2010 will Intel dann bereits 35 % der Prozessoren im 32-Nanometer-Verfahren herstellen und der Anteil der 45-Nanometer-CPUs soll dementsprechend auf 65 % sinken. 2011 soll der 32-Nanometer-Prozess dann die Oberhand gewinnen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert