
ASUS hat auf der CeBIT neben Grafikkarten auch neue Notebooks der 13,3-Zoll-Klasse präsentiert. ASUS UL30JT und U30JC basieren auf dem Intel HM55 Chipsatz für Intel Core i3/i5/i7 Prozessoren plus Nvidia GeForce 310M Mainstream-Grafik und sollen dadurch sowohl eine hohe Leistung als auch eine lange Akkulaufzeit besitzen. Zudem sind sie mit bis zu 3 cm und 2 kg nicht zu klobig oder schwer.
Das ASUS UL30JT ist das etwas kompaktere und leichte Notebook dieser beiden. Es misst 322x232x24,6 mm und wiegt 1,7 kg mit 8-Zellen-Akku. Die Laufzeit soll bis zu 10 Stunden betragen. Zum Einsatz kommt der Intel Core i5-520UM Prozessor, der mit 1,06 GHz läuft, unter Last im Turbomodus aber auf bis zu 1,86 GHz beschleunigt. Diese Dual-Core-CPU besitzt 3 MByte Cache, unterstützt Hyper-Threading und besitzt eine TDP von 18 Watt. Das Notebook kann mit bis zu 4 GByte DDR3-1066 Speicher ausgestattet werden, die in der CPU integrierte Intel GMA HD Graphics wird durch den Nvidia GeForce 310M mit 1 GByte dediziertem Videospeicher ergänzt. Dieser Grafikchip unterstützt die Nvidia Optimus Technologie, so dass er sich nur aktiviert, wenn benötigt, um Stromverbrauch und Wärmeentwicklung zu reduzieren.
Das ASUS U30JC setzt auf den gleichen Grafikchip, aber mit 512 MByte Video-RAM. Dieses Modell kann mit schnelleren (Arrandale) Prozessoren ausgerüstet werden. Mit Abmessungen von 328x238x29,9 mm und einem Gewicht von 2 kg ist es sowohl etwas größer als auch etwas schwerer.
Beide neuen 13,3-Zoll-Notebooks setzen auf eine Bildschirmauflösung von 1366×768 Pixel. Das ASUS UL30JT verwendet ein glänzendes Display mit schmalem Rand, das U30JC setzt auf LED-Hintergrundbeleuchtung.
Beide Geräte unterstützen außerdem die ASUS-eigene Turbo 33
Overclocking-Technologie, durch die man mit einem Knopfdruck rund 33 Prozent mehr Leistung aus den Systemen kitzelt. Außerdem soll sich die Startzeit von Windows 7 dadurch deutlich reduzieren.
Wann ASUS UL30JT und U30JC hierzulande erhältlich sein werden und was sie kosten sollen, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025