Nintendo vs. Cloud-Gaming

Spielekonsolen sind noch lange nicht am Ende

Nintendo-Präsident Satoru Iwata bezweifelt den Erfolg der Cloud-Gaming-Angebote wie OnLive: „Wir wissen, dass die Kombination aus Spielekonsole und dedizierter Software nicht ewig bestehen kann. Allerdings glauben wir nicht, dass hardwarebasiertes Spielen in den nächsten Jahren schon verschwinden wird. Dieses Szenario ist meiner Ansicht nach unmöglich“. Nintendo sieht den Vorteil von dedizierter Hardware in speziell zugeschnittenen Spielen – Cloud-Gaming-Angebote stehen stattdessen für eine einheitliche Erfahrung.

Anzeige

Aus diesem Grund könnten Cloud-Gaming-Angebote etwa nicht auf besondere Controller wie die Wiimote setzen. Denn das einheitliche Angebot muss überall spielbar sein. Dies sei laut Iwata der Vorteil aktueller Plattformen, die dank spezifischer Hardware ihre individuellen Vorteile ausspielen können.

Laut Iwata sei eben diese Einzigartigkeit Nintendos Stärke. Auch in Zukunft wolle man daher dedizierte Plattformen anbieten, die mit individueller Funktionalität punkten sollen.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert