
Erste Daten zur Leistung der AMD-Ontario-CPUs, die zukünftig in Notebooks werkeln sollen, sickern durch: Demnach erzielen die Ontario CPUs eine Floating-Point-Leistung von 1,351 GFLOPs. Dies entspricht fast dem doppelten Wert eines Intel Atom D510 und liegt ca. 15 % unter der Leistung eines Athlon II X2 250u. Die Ontario-CPUs punkten aber gegenüber dem Athlon mit einem integrierten Grafikkern und ca. 18 Watt Verlustleistung (TDP). Für die Atom-CPUs scheint sich in jedem Fall im Hause AMD ein ernsthafter Konkurrent zu entwickeln.
Die beigefügte Tabelle eröffnet auch Spekulationen über die Taktraten. Sie können letzten Endes zwischen 1,4 und 1,6 GHz liegen. Übrigens ist die Verlustleistung des Intel Atom D510 mit 13 Watt (TDP) geringer als die der kommenden Ontarios. Dafür bieten letztere mehr Leistung, was aller Wahrscheinlichkeit nicht nur für die CPU an sich gilt, sondern insbesondere für den integrierten Grafikkern.
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025