
Intels Roadmap für Sandy-Bridge-CPUs und SSDs für Anfang 2011 ist durchgesickert. Die Datenblätter enthüllen 19 Desktop- und Notebook-CPUs, die nächstes Jahr erscheinen sollen. Gleichzeitig bestätigt die angehängte Tabelle viele Gerüchte, wie etwa den kommenden, stromsparenden Core i3 mit 2,5 GHz Takt und 35 Watt Verlustleistung (TDP) und eine neue Reihe Quad-Core-Prozessoren. Intel beginnt mit dem Core i5 2400S mit 65 Watt Verlustleistung (TDP) und 2,5 GHz Takt und hört mit dem leistungsstarken Core i7 2600 mit 95 Watt Verlustleistung (TDP) und 3,4 GHz Takt auf.
Viele der neuen Desktop-CPUs sollen durch niedrigere Verlustleistungen bestechen und so Käufer locken. Bei den Notebook-Prozessoren gibt es hingegen hauptsächlich geringe Anhebungen der Taktraten zu verzeichnen. Alle Sandy-Bridge-CPUs sollen auf neuen Chipsets werkeln und schnellere integrierte Grafiklösungen bieten.
Zusätzlich eröffnen die Roadmaps Intels Pläne im Bereich der Solid State Drives (SSDs). Etwa setzt Intel bei seinen X25-E-Laufwerken nun auf 400 GByte Speicher und spendiert den X25-M-SSDs 600 GByte. Die kleineren 1,8-Zoll-X18-M bieten 160 GByte Speicher, während die X25-V maximal 80 GByte bieten und sich als Systempartitionen eignen. Eine neues SSD auf PCI-Express-Basis soll wiederum den Codenamen „Soda Creek“ tragen und mit 80 GByte aufwarten.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025