Es gibt endlich mehr Details zu AMDs ersten Fusion-CPUs mit Grafikkern: Die Brazos-Plattform markiert den Einstieg in die Fusion-Welt und nutzt Single- und Dual-Core-CPUs aus der Ontario-C-Reihe und der Zacate-E-Reihe. Alle CPUs entstehen im 40-Nanometer-Verfahren mit Bobcat-Kernen. Die Chips enthalten DDR3-Speichercontroller, GPUs mit DirextX-11-Unterstützung und operieren mit Verlustleistungen zwischen 9 bis 18 Watt (TDP). Große Hersteller wie Acer, ASUS und Dell planen bereits Notebook-Reihen, die auf AMDs Fusion-CPUs setzen sollen.
Die C-Serie bietet mit dem C-50 einen Dual-Core mit 1 GHz. Der C-30 arbeitet mit einem Kern und legt 1,2 GHz Takt an. Beide Modelle werkeln mit einer Verlustleistung von 9 Watt (TDP).
Der E-350 ist wiederum ein Dual-Core mit 1,6 GHz Takt. Sein kleiner Bruder, der E-240, nutzt nur einen Kern und 1,5 GHz Takt. Die Verlustleistung liegt bei beiden Modellen bei rund 18 Watt (TDP).
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025