Momentus XT in MacBook Pro

Probleme beim Einsatz in MBPs sind nicht die Regel

Die Tage berichteten wir von Problemen mit Seagates Hybrid-Festplatte, der Momentus XT. Ganz besonders häufig sollten Personen, die die Momentus XT in einem MacBook Pro verbaut haben, von Problemen wie Fiepen oder Leistungseinbrüchen betroffen sein. Nun äußert sich Seagate in seinem Blog dazu und macht deutlich, dass diese Probleme die Ausnahme darstellen.

Anzeige

In MacBook Pro verbaute Momentus XT-Festplatten sollen zu vielfältigen Symptomen neigen. So wird die Drehzahl der Festplatte nicht heruntergeregelt, wenn das MBP in den Energiesparmodus übergeht. Des Weiteren neigt die Festplatte in Abständen zum Fiepen und hat gelegentliche Verzögerungen oder Leistungseinbußen.
Seagate macht aber deutlich, dass diese Symptome nicht die Regel sind. So sind nicht alle MacBook Pro-Systeme mit einer Momentus XT von diesen Problemen betroffen, sondern nur eine Handvoll von Systemen weise dieses Verhalten auf, das wohl auf das Power Management zurückzuführen ist.
Seagates Ingenieure arbeiten eng mit den Forennutzern zusammen, um die Probleme im Zusammenhang mit MacBook Pro-Systemen zu isolieren und in einer späteren Firmware-Version eine Lösung anzubieten.

Seagate Momentus XT

Quelle: Seagate Blog

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert