
AMD plant sein Engagement auf dem mobilen Sektor auszuweiten und erkennt auf dem Tablet-Markt Potential. Laut Unternehmenssprechern setzt man dabei auf Microsofts Windows-7-Betriebssystem, behält aber auch die Entwicklung von Plattformen mit Googles Android im Auge. AMD „untersuche“ bereits Möglichkeiten auch hier entsprechende Hardware anzubieten. AMDs zuständiger Leiter für Services rund um Inhalte und Applikationen, Neal Robison, erklärt: „Im Bezug auf offene Standards macht Android sehr viel Sinn. Wir prüfen derzeit unsere Möglichkeiten was Verbindungen mit der Fusion-Hardware angeht.“
Eventuell entwickelt AMD demnach in naher Zukunft Hardware für Tablets auf Android-Basis. Skeptischer ist Robison was MeeGo betrifft: „MeeGo ist aus der Perspektive der Linux-Fans sicherlich interessant. Wir müssen aber erstmal auf die Akzeptanz am Markt warten.“ Sollte das Interesse der Kunden und Partner stimmen, hält sich AMD auch hier offen entsprechende Hardware zu entwickeln.
In diesem Quartal erscheint mit dem Acer 5745G bereits ein Hybrid aus Netbook und Tablet, der den AMD C-50 mit zwei Kernen, 1 GHz Takt und 5 Watt Verlustleistung (TPP) nutzt. Im Verlauf des Jahrs 2012 will man außerdem eine spezielle APU für Tablets mit dem Codenamen Wichita veröffentlichen. Der Chip integriert sowohl CPU als auch GPU und soll im 28-Nanometer-Verfahren entstehen.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025