Gestern ist der Acer-Geschäftsführer Gianfranco Lanci zurückgetreten. Die Gründe liegen in der Unzufriedenheit des Vorstandes, denn Sprecher haben geäußert man habe den Wunsch, dass Acer weniger wie HP sei und mehr wie Apple werde. So fanden Vorstand und Lanci nicht zu einer gemeinsamen Strategie und nun sucht Acer nach einem Nachfolger. Derjenige, der in Lancis Fußstapfen treten wird, soll vor allem Erfahrung mit Smartphones und Tablets mitbringen. Acer will sich außerdem von einem Anbieter, der vor allem auf ein breites Portfolio setzt, zu einem Anbieter wandeln, der für Qualität steht.
Im Rahmen dieser Strategie will Acer auch das Budget für Forschung und Entwicklung erhöhen. Der Analyst Simon Ye bringt Acers Probleme auf den Punkt, die aktuell für ein Aktientief sorgen: „Acers Problem liegt darin, dass das Unternehmen dafür bekannt ist vor allem günstig zu sein und sich darauf zu konzentrieren. Das hilft nicht gerade dabei profitabel zu arbeiten.“ So will sich Acer nun statt auf hohe Verkaufszahlen durch ein quantitativ breites Angebot lieber auf hohe Gewinnmargen durch qualitativ hochwertige Produkte konzentrieren.
Vorerst übernimmt nun J. T. Wang die Rolle des Acer-Geschäftsführers. Langfristig gelten Walter Deppeler, Präsident für Acers Arbeit in Europa, dem mittleren Osten und Afrika sowie Jim Wong, Leiter der Abteilung für Auftragsvergaben, als potentielle Nachfolger Lancis.
Quelle: Bloomberg
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025