Sony über den NGP-Launch

Keine Verzögerung, aber dennoch möglicherweise in Europa später

Hartware.net hatte berichtet, dass das Erscheinen der Sony NGP, des Nachfolgers der Playstation Portable, sich aufgrund der Erdbeben-Katastrophe in Japan verzögern könnte. Sony hat diese Gerüchte nun auf zwiespältige Weise kommentiert: Zum einen stellt die Firma klar, dass es keine Verzögerungen geben soll, zum anderen erklärt der Sony-Sprecher Satoshi Fukuoka man habe nie eine weltweit gleichzeitige Veröffentlichung geplant. Dies könnte bedeuten, dass die NGP in Japan und möglicherweise den USA noch 2011 auf den Markt kommt, Europäer aber vermutlich noch bis 2012 ausharren müssen.

Anzeige

Denkt man an die vergangenen Erscheinungsdaten bekannter Sony-Konsolen zurück, dauerte es in der Regel zwei Quartale bis das jeweilige Gerät nach dem Erscheinen in Japan bzw. den USA auch bei uns verfügbar war. Evntuell verfährt Sony mit der NGP abermals ähnlich.

Dies könnte allerdings ein Fehler sein, denn die Konkurrenz auf dem Handheld-Segment ist größer denn je: Smartphones graben traditionellen Handhelds langsam aber sicher das Wasser ab und Sony selbst bzw. Sony Ercisson bietet mit dem Xperia Play quasi Konkurrenz aus dem eigenen Hause an. Auch das Nintendo 3DS, das bereits auf dem Markt ist, dürfte für potentielle Käufer der NGP eine Alternative sein. Für Sony ist daher wichtig seinen PSP-Nachfolger möglichst bald in allen Regionen der Welt auf den Markt zu bringen.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert