
Google hat mit Ice Cream Sandwich ein neues Betriebssystem für Smartphones und Tablets angekündigt. Das OS wird nicht etwa als Android 2.4 erscheinen, sondern mit einer eigenen, noch unbekannten Nummerierung aufwarten. Google selbst spricht von seinem „bisher anspruchsvollstem Betriebssystem“. Gleichzeitig will das Unternehmen mit Ice Cream Sandwich eine einzige Plattform für Smartphones und Tablets einführen und der aktuellen Android-Fragmentierung entgegenwirken. Laut Googles Mike Claren soll das Betriebssystem dabei die besten Honeycomb-Funktionen auch für Smartphones verfügbar machen.
Android 3.0 alias Honeycomb gibt es bereits für Tablets. Ice Cream Sandwich sorgt dafür, dass auch Smartphones den neuen App-Launcher, die holographische Benutzeroberfläche, die interaktiven Homescreen-Widgets und die Multitasking-Funktionen nutzen können.
Für Entwickler will Google wiederum neue APIs anbieten, welche die Anpassung ihrer Apps an verschiedene Formfaktoren erleichtern soll.
Ice Cream Sandwich soll im vierten Quartal 2011 erscheinen. Zu den Hardware-Anforderungen hält Google sich allerdings noch bedeckt.
Quelle: TechRadar
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025