Lian Li: Gehäuse der etwas anderen Art

Stellt 3 Aluminium-Gehäuse vor, die von der Norm abweichen

Der taiwanische Gehäusehersteller Lian Li hat auf der Computex drei neue Gehäuse vorgestellt, die alle ein wenig von den üblichen Konventionen abweichen. So wird beispielsweise beim PC-100 das Mainboard gedreht, so dass das ATX-Panel vorne ist. Das PC-90 bietet eine andersartige Festplattenanordnung, um im Gehäuse selbst mehr Platz zu schaffen. Und beim TU-200 handelt es sich um ein Aluminium-Gehäuse im Koffer-Design mitsamt Tragegriff.

Anzeige

Das 210 x 475 x 523 Millimeter (B x H x T) große PC-100 kann neben normalen ATX-Mainboards auch Mainboards im XL-ATX-, Micro-ATX- sowie E-ATX-Formfaktor aufnehmen. Die Besonderheit dieses Towergehäuses liegt in der Richtung, in der das Mainboard eingebaut wird. Denn dieses ist um 180 Grad gedreht, so dass das ATX-Panel nach vorne ausgerichtet ist und direkt unter den beiden 5,25 Zoll Laufwerksschächten liegt. Für Kabel, die nach hinten verlegt werden sollen, wie zum Beispiel das Monitorkabel, gibt es einen im Gehäuse verlaufenden Kabelschacht, durch den sie elegant und unauffällig nach hinten geleitet werden können.

Das Netzteil ist auch weiterhin nach hinten ausgerichtet und wird im oberen Bereich des Gehäuses montiert. Für Erweiterungskarten bietet das PC-100 acht Erweiterungsslots und für Festplatten stehen sechs 3,5 Zoll Schächte sowie zwei 2,5 Zoll Schächte zur Verfügung. Während Festplatten im 3,5 Zoll Formfaktor in der Vertikalen parallel zu den Seitenteilen installiert werden, haben die beiden 2,5 Zoll Festplatten ihren Platz auf dem Boden des Gehäuses. Für die Kühlung sind zwei 140 Millimeter Lüfter an der Rückwand sowie ein vorne, unter den 5,25 Zoll Laufwerksschächten und neben dem ATX-Panel, verbauter 120 Millimeter Lüfter zuständig. Es sind aber auch entsprechende Öffnungen für eine Wasserkühlung vorhanden

Das PC-90 misst 230 x 512 x 490 Millimeter (B x H x T) und bietet ATX-, XL-ATX-, HPTX-, E-ATX- sowie Micro-ATX-Mainboards Platz. Wie schon beim PC-100 werden auch hier die Festplatten vertikal stehend parallel zu den Seitenwänden auf speziellen Festplattenhalterungen montiert. Diese können insgesamt sechs 3,5 Zoll und sechs 2,5 Zoll Festplatten aufnehmen. Des Weiteren stehen zwei 5,25 Zoll Laufwerksschächte und zehn Erweiterungsslots zur Verfügung. Die Kühlung übernehmen zwei 140 Millimeter Lüfter in der Front, ein 120 Millimeter Lüfter im Deckel und ein 120 Millimeter Lüfter in der Rückwand. Unterhalb der beiden 5,25 Zoll Laufwerksschächte gibt es noch ein I/O-Panel mit zwei USB 3.0 und einem E-SATA Port sowie den gängigen Audiobuchsen.

Das 211 x 294 x 399 Millimeter (B x H x T) große TU-200 hat das Design eines Aluminium-Koffers mitsamt dem dazugehörigen Haltegriff und verstärkten Ecken. Das kompakte Gehäuse, in dem Micro-ATX sowie Mini-ITX Platinen verbaut werden können, dürfte sich beispielsweise an Freunde von LAN-Partys richten. Es besitzt einen 5,25 Zoll Laufwerksschacht, zwei Erweiterungsslots für Steckkarten und bietet vier 3,5 Zoll Festplatten in einer Hot-Swap-Halterung sowie einer 2,5 Zoll Festplatte Platz. Zur Kühlung befindet sich in der Front ein 140 Millimeter Lüfter. Auch ein I/O-Panel ist vorhanden, das zwei USB 3.0 sowie einen E-SATA Port und Audiobuchsen aufweist.

Lian Li PC-100
Lian Li PC-100
Lian Li PC-100
Lian Li PC-100
Lian Li PC-90
Lian Li PC-90
Lian Li TU-200
Lian Li TU-200

Quelle: Eigene

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert