
VESA, verantwortlich für den DisplayPort-Standard, hat eine Erweiterung verabschiedet: Jetzt sind Verbindungen über aktive Kabel möglich. Als Ergebnis sind größere Entfernungen überbrückbar – Verbindungen von bis zu 33 Metern sollen kein Hindernis mehr darstellen. Über passive Kabel konnten Anwender bisher nur Verbindungen von bis zu einem Fünftel der Länge nutzen. Weiterer Vorteil der aktiven Kabel: Sie sind dünner und flexibler als ihre passiven Pendants. VESA hat Herstellern bereits Spezifikationen für aktive Kabel bereitgestellt, die mit einem neuen Logo gekennzeichnet werden.
Durch die vorgegebenen Spezifikationen will man vie volle Kompatibilität aller DisplayPort-Geräte erhalten. Das Logo kennzeichnet die neuen Kabel, da sich jene nur in einer bestimmten Richtung verwenden lassen. Erste Produkte dürften bald am Markt erhältlich sein.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025