VIA Epia-M900 Mini-ITX-Board

Erstes Mainboard mit VIAs Nano X2 E Dual-Core-Prozessor

VIA Technologies hat mit dem Epia-M900 sein erstes Mainboard mit seiner Nano X2 E Dual-Core-CPU angekündigt. Auf dem Mainboard im Mini-ITX-Formfaktor kommt neben dem 1,6 GHz schnellen Nano X2 Prozessor der VX900-Chipsatz zum Einsatz. Dieser enthält einen Speichercontroller für DDR3-RAM und eine DirectX-9-fähige Chrome9-GPU, zu deren Features unter anderem HD-Video-Decoding gehört.

Anzeige

Wie die Vorgänger-Modelle basieren auch die Nano X2 E Prozessoren auf der Isaiah-Architektur. Sie werden einen 128 KByte großen L1-Cache besitzen und jeder Kern verfügt zusätzlich über einen L2-Cache mit einer Größe von 1 MByte. Zu den weiteren Features gehören unter anderem eine native 64 bit Unterstützung sowie VIAs VT Virtualisierung. Der Einsatzzweck dieser in 40 Nanometer gefertigten Prozessoren liegt laut VIA in erster Linie in integrierten Systemen mit geringem Stromverbrauch.

Das VIA Epia-M900 verfügt über einen PCI-Express 1.1 x16 (elektrisch nur x8) sowie einen PCI-Erweitungsslot und es werden bis zu 8 GByte Arbeitsspeicher (SO-DIMM, DDR3-1.066) unterstützt. Das Mainboard verfügt über zwei SATA 3 Gbit/s Ports, einen Gigabit LAN Anschluss, vier USB 2.0 Ports, einen COM-Anschluss und drei Audiobuchsen. Für die Bildausgabe sind ein HDMI Port und ein VGA-Anschluss vorhanden. Weitere Varianten des Epia-M900 mit zwei Gigabit LAN Ports und USB 3.0 sollen in Planung sein.

Ein taiwanischer Online-Händler führt das VIA Epia-M900 für 2.990 Taiwanische Dollar, was in etwa 73 Euro entspricht. Von deutschen Händlern wird das Mainboard bislang nicht gelistet.




Quelle: Heise Online

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert