Nvidias GeForce GTX 480 erschien im April 2010 und kostete anfangs ca. 499 Euro. Zwar eroberte die Fermi-Grafikkarte für Nvidia die Leistungskrone bei Ein-GPU-Modellen, konnte Tester durch ihre hohen Temperaturen, massiven Stromverbrauch und den Preis nur teilweise überzeugen. Vieles machte Nvidia mit den Nachfolgemodellen der GeForce-500-Reihe besser. Wer allerdings eine Grafikkarte mit viel Leistung sucht, kann die GTX 480 im Handel bereits für 200 Euro erwerben. Der Preis entspricht damit nur noch einer GTX 560 mit 2 GByte oder einer AMD Radeon HD 6950, die beide wesentlich langsamer sind.
Dank des Preisverfalls wird die GTX 480 damit nachträglich eventuell zu einem guten Geschäft für Grafik-Freunde: Die Leistung liegt in etwa auf einem Niveau mit der aktuellen GTX 570 bzw. HD 6970, während der Preis rund 20 % niedriger ausfällt. Selbst übertaktete Versionen, beispielsweise von Zotac, kosten nur noch 210 Euro.
Auch wenn die Nvidia GeForce GTX 480 dank ihrer immer noch hervorragenden Leistung preislich ein Schnäppchen darstellt, sollten potentielle Käufer den hohen Stromverbrauch und die enorme Temperaturentwicklung bedenken. Wer aber ohnehin ein leistungsstarkes Netzteil einsetzt und eine ausreichende Kühlung nutzt, macht mit der GTX 480 mittlerweile eventuell ein gutes Geschäft.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025