Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einer künstlichen Intelligenz (KI) beigebracht Spiele-Handbücher zu lesen und zu verstehen. So fütterte man die KI mit dem Handbuch zum Strategie-Spiel „Civilization II“. Anschließend konnte der Computer das Strategiespiel spielen und erreichte eine Gewinnquote von rund 79 %. Ohne Lesen des Handbuchs konnte die KI nur 46 % der Matches in „Civilization II“ für sich entscheiden. Laut Regina Barzilay, einer der Mitarbeiterinnen des Projektes, seien Computerspiele aufgrund ihrer Komplexität für KIs sehr gute Testplattformen.
Auch die Anleitungen seien für KIs interessantes Informationsmaterial, da sie zwar in die Handhabung einführen, aber keine sicheren Wege zum Sieg verraten. Aus diesem Grund musste die KI in „Civilization II“ selbst Experimente wagen und auswerten, wie die Gegner im Strategiespiel reagieren, um die Taktik entsprechend anzupassen. Parallel verglich die KI die Ergebnisse der eigenen Aktionen mit den aus dem Handbuch bekannten Texten, um seine Schritte abzugleichen.
Weiterentwicklungen der KI sollen später in lernfähigen Robotern Verwendung finden.
Quelle: TechEye
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025