Sony Xperia neo V

Plus Update auf Android 2.3.4 für Smartphones

Sony veröffentlicht bis Ende dieses Jahres mit dem Xperia neo V ein neues Smartphone und den offiziellen Nachfolger des Xperia neo. Die Verbesserungen finden sich im Detail: Das neo V verfügt nun über einen Exmor R-Sensor, der bei schlechten Lichtverhältnissen dennoch für scharfe Bilder und Videos sorgen soll. Zudem bietet das Xperia neo V einen 16-fachen digitalen Zoom, wohingegen das neo mit einem 2,4-fachen Zoom auskommen musste. Die restlichen technischen Daten gleichen sich: Das Smartphone nutzt ein 3,7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 480×854 Bildpunkten sowie eine Snapdragon-CPU mit 1 GHz Takt.

Anzeige

Der interne Speicher des Sony Ericsson Xperia neo V beläuft sich auf 1 GByte und lässt sich per SD-Karte auf bis zu 32 GByte erweitern. Im Lieferumfang ist direkt eine 2-GByte-Speicherkarte enthalten. An Arbeitsspeicher stehen dem Handy 512 MByte zur Verfügung. Das Xperia neo V ist DLNA-zertifiziert, was eine weitere dezente Neuerung zum Vorgänger darstellt.

Parallel zur Einführung des Xperia neo V veröffentlicht Sony Ericsson ein Software-Update für seine Xperia-Smartphones aus dem Jahr 2011. Die Smartphones arbeiten dann fortan mit Android 2.3.4 und verfügen über verbesserte Facebook-Integration sowie 3D-Kamera-Optionen. Auch Videotelefonie über Google Talk bringt das Update mit sich. Das Update soll im vierten Quartal 2011 verfügbar sein.

Im gleichen Zeitraum erscheint auch das neue Xperia neo V, dessen Verkaufspreis 299 Euro betragen wird. Das Smartphone soll in den Farben Blauschwarz, Weiß und Silber erhältlich sein.

Quelle: Pressemitteilung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert