MSI: Selbstreinigende GPU-Lüfter

Kein Staub mehr in Grafikkarten?

MSI stellt eine neue Technik vor, durch die Grafikkarten-Lüfter sich quasi selbst staubfrei halten sollen: Während des Bootvorganges laufen die Lüfter ca. eine halbe Minute lang rückwärts und sollen so Staub aus den Heatsinks heraussaugen. Wie erfolgreich die Technik ist, muss sich allerdings in der Praxis erst noch zeigen, da die Gefahr besteht, dass der Staub dennoch stecken bleibt bzw. im laufenden Betrieb direkt wieder hereingedrückt wird. Erstmals soll die Technik bei der kommenden MSI N580GTX Lightning Xtreme Edition zum Einsatz kommen.

Anzeige

Zusätzlich stellt MSI die „Smart Temp Sensor Tech“ vor. Die Technik verändert die Farbe des Lüfters, wenn die Temperatur 45 ° überschreitet. Sinnvoll ist diese Neuerung aber offenbar nur bei transparentem bzw. geöffnetem Gehäuse. Auch an den Lüfterblättern selbst hat MSI geschraubt. Die „Propeller Blades“ nutzen eine spezielle Beschichtung, gebogene Kanten und Formen, um den Luftfluss laut MSI um 20 % zu verbessern.

Quelle: MSI

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert