Apple lässt Chips bei TSMC fertigen?

Wechsel von Samsung zu TSMC im nächsten Jahr?

Bereits Ende Juni gab es Gerüchte, Apple würde seine kommenden A6-SoCs für neue iPad- und iPhone-Generationen bei TSMC fertigen lassen. Nun berichtet der taiwanische Branchendienst DigiTimes unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen, dass Apple den Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) mit der Fertigung seiner zukünftigen Prozessoren in 28 und 20 nm Strukturgröße beauftragt hat.

Anzeige

Unklar ist weiterhin, ob Apple auch weiterhin Chips bei Samsung – mit denen sie sich derzeit in mehreren Ländern im Rechtsstreit befinden (u.a. auch Deutschland) – herstellen lässt oder zukünftig ausschließlich bei TSMC fertigen lässt. Da TSMCs Fertigungskapazitäten begrenzt sind, soll aber wohl noch ein weiterer Auftragsfertiger mit an Bord sein, um ausreichend Chips zu gewährleisten. Darüber hinaus gehen viele Analysten davon aus, dass TSMC erst im nächsten Jahr mit der Fertigung für Apple beginnt. Für das in Kürze anstehende iPhone 5 und das wahrscheinlich in der ersten Jahreshälfte 2012 erscheinende iPad 3 wäre dies schon zu spät.

Weder Apple noch TSMC wollten die Meldung kommentieren.

Quelle: DigiTimes

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert