Intel setzt weiter Maßstäbe in der Computerbranche, wenn es ums Geld geht. Das dritte Quartal 2011 war mittlerweile das sechste Rekordquartal in Folge für den Chiphersteller. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 29 % und übersprang erstmals die Marke von 14 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 17 % und hat mit $3,5 Mrd. ebenfalls neue Rekordhöhen erreicht.
Intel hat in den Monaten Juli bis September einen Umsatz in Höhe von 14,3 Milliarden US-Dollar erzielt. Im gleichen Quartal des Vorjahres waren es noch $11,1 Mrd. und im zweiten Quartal $13 Mrd.
Der Gewinn von $3,5 Mrd. im dritten Quartal übertrumpft das Ergebnis des Quartals zuvor und des Vorjahresquartals jeweils um 17 %. Damals blieben unter dem Strich je etwa $1,6 Mrd. übrig.
Auch das operative Ergebnis ist im Jahresvergleich deutlich besser geworden. Es stieg um 16 % auf jetzt $4,8 Mrd.
Laut Intel-Chef Paul Otellini ist der Grund beim deutlichen Zuwachs im Notebook-Segment zu suchen: „Durch das zweistellige Wachstum nach Stückzahlen bei Notebook PCs hat Intel im dritten Quartal über 14 Milliarden Dollar Umsatz erzielt und damit erneut Rekordergebnisse präsentiert.
“ Außerdem fügte er hinzu: „Durch das anhaltende Wachstum im Mobile und Cloud Computing war auch das Geschäft mit Rechenzentren wiederholt stark.
„
Die Umsätze der „PC Client Group“, der „Data Center Group“ und der „Other Intel Architecture Group“ bei Intel sind deutlich angestiegen, aber die Atom-Plattform befindet sich auf dem absteigenden Ast. In diesem Bereich sank der Umsatz im Jahresvergleich um satte 32 %.
Für das vierte Quartal erwartet Intel einen (etwas höheren) Umsatz in Höhe von rund 14,7 Milliarden US-Dollar – plus oder minus $500 Mio.
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung bei AMD und Intel seit Anfang 2006:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|---|
1.2006 | Intel | $8.940 Mio | $1.357 Mio |
AMD | $1.330 Mio | $185 Mio | |
2.2006 | Intel | $8.009 Mio | $885 Mio |
AMD | $1.220 Mio | $89 Mio | |
3.2006 | Intel | $8.739 Mio | $1.301 Mio |
AMD | $1.328 Mio | $119 Mio | |
4.2006 | Intel | $9.694 Mio | $1.501 Mio |
AMD | $1.773 Mio | -$527 Mio | |
1.2007 | Intel | $8.852 Mio | $1.636 Mio |
AMD | $1.233 Mio | -$611 Mio | |
2.2007 | Intel | $8.680 Mio | $1.278 Mio |
AMD | $1.378 Mio | -$600 Mio | |
3.2007 | Intel | $10.090 Mio | $1.860 Mio |
AMD | $1.632 Mio | -$396 Mio | |
4.2007 | Intel | $10.712 Mio | $2.271 Mio |
AMD | $1.770 Mio | -$1.772 Mio | |
1.2008 | Intel | $9.673 Mio | $1.443 Mio |
AMD | $1.505 Mio | -$358 Mio | |
2.2008 | Intel | $9.470 Mio | $1.601 Mio |
AMD | $1.349 Mio | -$1.189 Mio | |
3.2008 | Intel | $10.217 Mio | $2.014 Mio |
AMD | $1.776 Mio | -$67 Mio | |
4.2008 | Intel | $8.226 Mio | $234 Mio |
AMD | $1.162 Mio | -$1.424 Mio | |
1.2009 | Intel | $7.145 Mio | $629 Mio |
AMD | $1.177 Mio | -$416 Mio | |
2.2009 | Intel | $8.024 Mio | -$398 Mio |
AMD | $1.184 Mio | -$330 Mio | |
3.2009 | Intel | $9.389 Mio | $1.856 Mio |
AMD | $1.396 Mio | -$128 Mio | |
4.2009 | Intel | $10.569 Mio | $2.282 Mio |
AMD | $1.646 Mio | $1.178 Mio | |
1.2010 | Intel | $10.299 Mio | $2.442 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $257 Mio | |
2.2010 | Intel | $10.765 Mio | $2.887 Mio |
AMD | $1.653 Mio | -$47 Mio | |
3.2010 | Intel | $11.102 Mio | $2.955 Mio |
AMD | $1.618 Mio | -$118 Mio | |
4.2010 | Intel | $11.457 Mio | $3.180 Mio |
AMD | $1.649 Mio | $375 Mio | |
1.2011 | Intel | $12.847 Mio | $3.160 Mio |
AMD | $1.610 Mio | $510 Mio | |
2.2011 | Intel | $13.032 Mio | $2.954 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $61 Mio | |
3.2011 | Intel | $14.233 Mio | $3.468 Mio |
AMD |
AMD wird sein Ergebnis des dritten Quartals nächste Woche bekannt geben.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025