ARM mit ARMv8-64-Bit-Architektur

Systeme mit ARM-CPUs und 64-bit ab 2014

ARM hat diese Woche Details zu seiner neuen Prozessorarchitektur ARMv8 enthüllt: Erstmals sind die CPUs 64-bit-fähig. Die beiden Haupt-Ausführungssätze sind AArch64 und AArch32. AArch64 führt einen neuen Befehlssatz ein, A64, für 64-bit-Anwendungen. AArch32 unterstützt wiederum bekannte ARM-Befehlssätze für 32-bit. Aktuelle Schlüsselfunktionen der ARMv7-Architektur, wie TrustZone, Virtualization und Advanced SIMD (NEON) werden beibehalten und erweitert. Das Unternehmen arbeitet nun gemeinsam mit seinen Partnern an der Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme.

Anzeige

Die ARMv8-Spezifikationen stehen allen Lizenzpartnern bereits zur Verfügung. Erste Prozessoren will man 2012 vorstellen. Komplette Systeme auf Basis der neuen ARM-Architektur sind anschließend ab 2014 zu erwarten.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert