Antec P280 Silent-Gehäuse

Midi-Tower mit Platz für XL-ATX-Boards

Der Hersteller Antec erweitert seine Performance-One-Gehäuseserie um das P280. Dieses kann neben Mainboards im ATX-, Micro-ATX- sowie Mini-ITX-Format auch XL-ATX-Boards aufnehmen. Sowohl die beidseitig montierbare Aluminium-Frontblende als auch die Seitenteile aus Stahl sind von innen mit Dämmmaten zur Geräuschdämmung ausgestattet. Zu den weiteren Features gehören unter anderem ein Front-I/O-Panel mit zwei USB-3.0-Ports, drei im Lieferumfang enthaltene 120-mm-TwoCool-Lüfter sowie leicht entnehmbare Luftfilter an der Front- und Unterseite.

Anzeige

Das Antec P280 misst 526 x 231 x 561 mm (H x B x T) und kommt auf ein Gesamtgewicht von 10,2 Kilogramm. Es besitzt 9 Slots für Erweiterungskarten und bietet ausreichend Platz für Quad-Grafikkartenlösungen und überlange Grafikkarten (330 mm). Die maximale CPU-Kühler-Höhe beträgt 170 mm. Für Laufwerke sind drei 5,25-Zoll-Schächte mit werkzeuglosem Design, zwei dedizierte 2,5-Zoll-Laufwerkshalterungen sowie sechs, mit Silikonunterlagen entkoppelte Laufwerksschächte für 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke vorhanden. Neben den zwei USB-3.0-Ports verfügt das I/O-Panel noch über zwei USB-2.0-Anschlüsse und Audiobuchsen.

Das Kühlsystem besteht aus zwei 120-mm-TwoCool-Lüfter im Deckel sowie einem 120-mm-TwoCool-Lüfter an der Rückseite, die allesamt der Entlüftung dienen. Optional können zur effizienteren Belüftung noch vier weitere 120-mm-Lüfter verbaut werden. Ein großzügiges Raumangebot hinter dem Mainboard-Tray sowie gummierte Kabeldurchführungen ermöglichen eine geordnete Kabelführung. Darüber hinaus sind gummierte Durchführungen in der Rückseite für Wasserkühlungen vorhanden.

Erste Händler listen das Antec P280 bereits ab etwa 113 Euro aufwärts. Allerdings ist der Midi-Tower bislang noch nicht lieferbar.




Quelle: Antec

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert