Galaxy Nexus mit Hardware-Bug?

Ungewollte Veränderung der Lautstärke

Wie Golem berichtet, scheint Samsungs neues Galaxy Nexus von einem Gerätefehler betroffen zu sein, der die Lautstärke des Smartphones ohne das Zutun des Nutzers verändert. Zunächst wurde davon ausgegangen, dass es sich hierbei um einen Softwarefehler handelt. Aber Nutzerberichten zufolge hängt das Problem mit dem GSM-Mobilfunkmodul zusammen, denn der Fehler soll immer dann auftreten, wenn das Smartphone im GSM-Netz mit 900 MHz arbeitet.

Anzeige

Das Problem der Lautstärkeveränderung tritt aber wohl auch dann auf, wenn das Smartphone einem anderen Mobiltelefon zu nahe kommt, das mit 900 MHz arbeitet. Somit könnte das Problem auf eine mangelnde Abschirmung des Galaxy Nexus zurückzuführen sein.

Samsung selbst hat sich bislang nicht zu dem Problem geäußert, soll sich aber laut dem britischen Händler Clove des Problems bewusst sein und die Produktion neuer Geräte bereits umgestellt haben. Da Samsungs Galaxy Nexus erst Anfang Dezember hierzulande auf den Markt kommen wird, könnten deutsche Kunden womöglich von dem Problem verschont bleiben.

Das folgende YouTube-Video zeigt, wie sich der Lautstärkeregler des Galaxy Nexus verstellt, wenn ein anderes, im 900-MHz-Bereich arbeitendes Mobiltelefon in die Nähe des Smartphones kommt:

Quelle: Golem

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert