
Qualcomm veröffentlicht mit den MSM8625 und MSM8225 zwei neue Snapdragon-CPUs für Smartphones. Beide SoCs bieten zwei Kerne und bis zu 1 GHz Takt sowie die Adreno 203 GPU und ein integriertes 3G-Modem. Beide Chips sind abwärtskompatibel zu den älteren MSM7x27A- und MSM7x25A-Reihen, was Herstellern erleichtern soll ihre Designs umzustellen. Parallel startet Qualcomm die dritte Version seines QRD-Ökosystems, einer Kombination aus Hard- und Software, die Smartphone-Herstellern mit vorgefertigten Werkzeugen erleichtern soll die Qualcomm-Chips einzubinden.
Die MSM8625 und MSM8225 sind entweder im Verbund mit der dritten Generation der QRD-Plattform oder einzeln ab der ersten Jahreshälfte 2012 erhältlich. Dank der Abwärtskompatibilität ist im Einstiegssegment schon früh mit ersten Smartphones auf Basis der Chips zu rechnen.
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025