Alienware mit neuem Gamer-PC

Aurora mit Hexa-Cores und Dual-GPU-Grafik

Alienware veröffentlicht mit dem Aurora einen neuen Gaming-Desktop-PC. Der Hersteller bewirbt den Rechner als „fortgeschrittensten Spiele-PC aller Zeiten“. Im Inneren stecken je nach Wahl aktuelle Intel Core i7-3000 mit sechs Kernen, bis zu 16 GByte Quad-Channel-DDR3-RAM mit 1.600 MHz Takt und Festplatten mit bis zu 2 Terabyte und 7.200 RPM bzw. SSDs mit bis zu 512 GByte Speicherplatz. An Grafiklösungen stehen beispielsweise Nvidias GeForce GTX 580 mit 1,5 GByte RAM oder AMDs Radeon HD 6950 mit 2 GByte RAM zur Wahl. Wer es wünscht, kann direkt ein CrossFireX- bzw. SLI-Setup erstellen.

Anzeige

Alienware setzt ab Werk auf übertaktete CPUs mit Wasserkühlung, dank entsperrtem Mainboard-BIOS. All die Ausstattung hat ihren Preis und so beginnt die neue Aurora Serie, erstmals mit Intels Core i7-3000ern, bei umgerechnet 2380 Euro.

Inwiefern es sich aber bei den Auroras tatsächlich um die besten Spiele-PCs handelt, bleibt offen. Intels neue Core i7-3000 sind für Privatkunden in der Tat die leistungsfähigsten Prozessoren auf dem Markt, aber nicht für Spiele optimiert und umgekehrt. Die Vorteile gegenüber beispielsweise einem Core i7 2700K dürften in der Praxis gering ausfallen.

Quelle: TechRadar

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert