Snapdragon S4 in Windows-8-Ultrabooks

CPUs auf ARM-Basis erobern Notebooks

Qualcomms Senior-Vize-Präsident Rob Chandhok hat bekannt gegeben, dass die Snapdragon S4 des Unternehmens nicht nur in Smartphones und Tablets werkeln sollen, sondern als Vierkern-Versionen Ultrabooks erobern könnten. Laut Chandhok sei Windows 8 für ARM keineswegs auf Tablets beschränkt. Herstellern stünde es frei ARM-CPUs in Notebooks einzusetzen. Intels Ultrabooks böten sich laut Chandhok geradezu an, da die kompakten Rechner lange Akkulaufzeiten voraussetzen. Qualcomms Snapdragon S4 mit vier Kernen stellen laut Unternehmen den idealen Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Leistung dar.

Anzeige

Ob sich Chadhoks Voraussagen bewahrheiten, ist aktuell aber noch offen. Viel wird davon abhängen, wie Microsoft sein kommendes Betriebssystem für die ARM-Prozessoren anpassst. Schließlich müsste man die Programme nicht nur für Tablet- sondern auch für die im Durchschnitt größeren Notebook-Bildschirme anpassen.

Interessant ist Qualcomms Idee dennoch und würde dafür sorgen, dass CPUs auf ARM-Basis ausgerechnet bei Intels eigenem Ultrabook-Konzept mit x86-Prozessoren konkurrieren.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert