ASUS: Vier N6-Multimedia-Notebooks

Erhältlich ab 1.049 Euro

ASUS veröffentlicht vier neue N6-Multimedia-Notebooks mit Intels aktuellen Core i7 mit vier Kernen. Zwei Modelle bieten 15,6 (N56VM-S4032V und N56VZ-S4044V) und zwei 17,3 Zoll (N76VM-V2G-T1008V und N76VM-V2G-T1024V) Bilddiagonale. Alle Notebooks der Reihe nutzen Auflösungen von 1920 x 1080 Bildpunkten. ASUS setzt auf matte Displays um Lichtreflexione zu minimieren, was viele Anwender erfreuen wird. Per HD-Webcams mit 1280 x 720 Bildpunkten und 30 fps sind auch Videochats möglich. Die Peise variieren je nach Modell zwischen 1.049 (N56VM-S4032V) und 1.219 Euro (N76VM-V2G-T1008V).

Anzeige

Im Handel sind die Notebooks ab Anfang Mai erhältlich. Alle Modelle der N6-Reihe verfügen über 6-Zellen Akkus für bis zu 5 Stunden Betriebsdauer. Die Preise belaufen sich im Detail auf 1.049 Euro für das N56VM-S4032V, 1.099 Euro für das N76VM-V2G-T1024V, 1.149 Euro für das N56VZ-S4044V und 1.219 Euro für das N76VM-V2G-T1008V.

Das ASUS N56VM-S4032V nutzt einen Intel Core i7-3610QM mit vier Kernen und 2,3 GHz Takt bzw. bis zu 3,3 GHz im Turbo-Modus. Als Grafiklösung dient Nvidias GeForce GT 630M mit 2 GByte VRAM. 8 GByte Arbeitsspeicher, eine 750-GByte-Festplatte mit 5.400 RPM und ein DVD-Laufwerk runden die technischen Eckdaten ab. An Anschlüssen sind unter anderem Wi-Fi 802.11 b/g/n, HDMI, VGA, viermal USB 3.0 und ein Multi-Kartenlesegerät an Bord. Der Bildschirm misst 15,6 Zoll.

Das N56VZ-S4044V nutzt ein identisches Display und die gleiche CPU, stockt aber die Grafiklösung auf eine GeForce GT 650M auf. Zudem verbaut ASUS eine größere Festplatte mit 1 TByte Speicherplatz.

ASUS N76VM-V2G-T1008V arbeitet mit einem Display mit 17,3 Zoll Bilddiagonale. Die technischen Eckdaten positionieren sich zwischen den beiden vorher genannten Modellen: Als Grafiklösung dient die Nvidia GeForce GT 630M, aber man nutzt 1 TByte Speicherplatz für die Festplatte. Statt des DVD- kommt ein Blu-ray-Laufwerk zum Einsatz.

Auch das N76VM-V2G-T1024V setzt auf die Nvidia GeForce GT 630M, muss aber mit 750 GByte Festplatten-Speicherplatz und einem DVD-Laufwerk auskommen.


Quelle: Pressemitteilung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert