
Samsung hat sein Galaxy S II Plus angekündigt. Das Smartphone wartet ab Werk mit Google Android 4.1.2 als Betriebssystem auf. Das reguläre Galaxy S II musste zur Veröffentlichung mit Android 2.3 haushalten und ist derzeit mit Version 4.0 ausgestattet. Abgesehen vom Betriebssystem gibt es zwischen dem regulären S II und dem S II Plus nur wenige Unterschiede. Beide Modelle nutzen einen Dual-Core mit 1,2 GHz Takt, 1 GByte RAM und verfügen über ein Display mit 4,3 Zoll und 800 x 480 Bildpunkten. Samsung hat allerdings die Kamera optimiert.
So bietet die Kamera des Galaxy S II Plus acht Megapixeln mit LED-Blitz und neuerdings „Zero-Lag Shutter“, was das Knipsen von beweglichen Objekten erleichtert. Bei der Webcam mit zwei Megapixeln bleibt dagegen alles beim Alten. Weiterhin sind 3G, Bluetooth 3.0, NFC sowie Wi-Fi 802.11 b/g/n an Bord. Leider schrumpft Samsung den internen Speicherplatz auf 8 GByte zusammen. Wie gehabt kann dieser aber per microSD-Kartenslot erweitert werden – und zwar um bis zu 64 GByte.
Außerdem verfügt das Samsung Galaxy S II Plus nun auch über die Funktionen Direct Call und Smart Stay. Direct Call ermöglicht direkt eine Telefonnummer zu wählen, sobald man das Telefon neben sein Ohr hält. Smart Stay erkennt dagegen, ob der Anwender auf den Bildschirm schaut und lässt solange das Display aktiv, bzw. dimmt / schaltet es schneller ab, wenn sich der Nutzer abwendet. Auch die Funktion Popup-Video ist nun vorhanden und erlaubt ein Video im Betrieb auf dem Bildschirm in einem Fenster zu platzieren, das sich vergrößern und verkleinern lässt. Sogar S Voice hält nun auf dem Samsung Galaxy S II Pus Einzug.
Leider verschweigt Samsung noch sowohl den Preis als auch das Erscheinungsdatum des Galaxy S II Plus.
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025