Galaxy S IV verletzt Patente?

Streit um Eye-Tracking-Technik

Samsung und LG stammen beide aus Südkorea. Trotz des gemeinsamen Heimatlandes gibt es immer wieder Streitigkeiten zwischen den Herstellern: So beschuldigte Samsung LG beispielsweise OLED-Techniken kopiert zu haben und LG „sabotierte“ gewissermaßen mit parodistischen Werbeanzeigen die Vorstellung des Samsung Galaxy S IV. Mit Letzterem scheint LG ohnehin weiterführende Probleme zu haben: So vermutet LG bei Samsungs neuem Smartphone-Flaggschiff eine Verletzung eines Patents auf Eye-Tracking. In Folge prüft LG das Samsung Galaxy S IV aktuell genauer auf die mögliche Patentrechtsverletzung.

Anzeige

Konkret geht es um Samsungs Funktion „Smart Pause“, welche LGs Technik „Smart Video“ ähnelt, indem ein Video pausiert wird, sobald der Anwender den Blick abwendet. LG hält seit 2009 ein Patent auf die nötigen Eye-Tracking-Techniken. Samsung behauptet jedoch, dass man eine eigene Technik entwickelt habe, die sich von LGs Patent in der Anwendung unterscheide.

Wer nun Recht behält, wird sich zur Veröffentlichung des mittlerweile z.B. bei notebooksbilliger.de bereits vorbestellbaren Samsung Galaxy S IV zeigen. Dann möchte LG laut eigenen Aussagen genau nachprüfen, ob Samsung eventuell LGs Patente verletzt.

Quelle: TheVerge

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert