Xbox 720: „Always On“ ist optional?

Neue Gerüchte zum umstrittenen Online-Zwang

Die Gerüchte um das potentielle „Feature“ der Microsoft Xbox 720, „Always On. Always Connected.“, nehmen kein Ende. Nachdem Händler den Online-Zwang bereits scharf kritisiert hatten, heißt es nun, die permanente Internetverbindung sei für Spiele optional. So sollen Anwender Spiele auch offline zocken können, wenn der jeweilige Entwickler / Publisher es zulasse. Zudem wolle man über die dauerhafte Online-Anbindung keinesfalls den Markt für Gebrauchtspiele einschränken. Vielmehr solle die permanente Internetverbindung etwa Downloads im laufenden Spiel ermöglichen.

Anzeige

So können Spieler einen Titel zocken und im Hintergrund können unabhängig davon neue Daten heruntergeladen werden. Laut einer Quelle sei die Verwirrung um „Always On“ aufgekommen, da Microsoft einen neuen Ableger der Xbox 360 plane. Jener solle nur 99 US-Dollar kosten und als eine Art Add-On zur Xbox 720 fungieren. Legt der Anwender ein altes Spiel für die Xbox 360 in den Nachfolger, kann er die günstige Xbox 360 mit der Xbox 720 verbinden und dann auch Spiele von Disk zocken. Die neue Xbox 360 soll nämlich auf ein eigenes optisches Laufwerk verzichten und rein auf den digitalen Vertrieb setzen.

Insgesamt klingt das alles reichlich konfus. Was es nun wirklich mit „Always On“ auf sich hat, ist zunächst weiterhin ein Rätsel. Microsoft enthält sich weiterhin zu den Gerüchten eines Kommentares.

Quelle: CVG

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert