Festplatte mit Helium-Füllung erscheint

Ultrastar He6 mit 6 TByte Speicherplatz

Western Digials Tochterfirma Hitachi Global Storage Technology bringt mit der Ultrastar He6 seine erste Festplatte mit Helium-Füllung auf den Markt. Dank des gasdichten HelioSeal-Gehäuses kann man im Inneren mehr Magnetscheiben unterbringen – sieben statt fünf. Somit erreicht man eine Kapazität von 6 TByte. Allerdings richtet sich die Ultrastar He6 an Geschäftskunden mit Cloud-Rechenzentren und ist nicht für Privatkunden erhältlich. Somit verschweigt Western Digital leider auch den Preis.

Anzeige

Pilotkunden sollen die Ultrastar He6 bereits erfolgreich getestet haben, so dass der breite Verkauf an Geschäftskunden begonnen habe. Zwei Varianten bietet man an: mit SATA-6G- und SAS-6G-Schnittstellen. Als Stromaufnahmen nennt Western Digital jeweils 5,7 (SATA) bzw. 5,3 Watt (SAS). Western Digital gewährt auf die Ultrastar He6 5 Jahre Garantie. Dank des komplett abgedichteten Gehäuses lässt sich die Festplatte auch in flüssigen Kühlmedien verwenden.

Western Digital verspricht für seine HelioSeal-Platten in den nächsten Jahren noch höhere Kapazitäten durch Shingled Magnetic Recording (SMR) und Heat-Assited Magnetic Recording (HAMR). Die aktuelle Ultrastar He6 setzt demnach noch auf das Verfahren Perpendicular Magnetic Recording (PMR).


Quelle: E-Mail

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert