
Die Microsoft Xbox One hat aktuell offenbar Probleme, wenn sie in Europa TV-Streams von Set-Top-Boxen verarbeiten soll. Dabei scheint es egal zu sein, ob es sich um terrestische, Satelliten- oder Kabel-Signale handelt. Die Xbox One ist für 60-Hz-Inhalte, wie sie in den USA üblich sind, optimiert. Kommt aber PAL bzw. allgemein 50 Hz ins Spiel entsteht zusätzliches Ruckeln und die Bildqualität leidet. So gehen teilweise auch einzelne Frames verloren, wie Anwender berichten. Dies soll sich besonders bei schnellen Action-Szenen und Sport-Übertragungen auswirken.
Die Kollegen von HDTCtest haben allerdings schon einen Workaround für das 50-Hz-Problem der Xbox One entdeckt. Eine detaillierte Anleitung dazu, in englischer Sprache, ist hier zu finden.
Im Zuge des Workarounds lässt man seine Xbox One automatisch die HDMI-Einstellungen erkennen – bei der Abfrage ob die Anzeige korrekt ist, sollte man aber mit „Nein“ antworten. Die Xbox One nimmt dann an der verwendete TV sei nicht mit 60 Hz kompatibel und schaltet um auf 50 Hz. Je nach Fernseher muss man diesen Versuch aber einige Male wiederholen. Leider ist dieser Workaround keine Dauerlösung: Denn die 50 Hz sind dann auch für Spiele festgelegt, was dort wieder zu einem problematischen Bildeindruck führt.
Quelle: HDTVtest
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025