BlackBerry bleibt bei Smartphone-Tastaturen

John Chen glaubt an das Hardware-Feature

BlackBerry wird auch bei seinen kommenden Smartphones weiterhin auf physische QWERTZ-Tastaturen setzen. Das hat Geschäftsführer John Chen in einem Interview bestätigt. Laut Chen stehe man mit seinen Tastaturen für mobile Produktivität. Ein Alleinstellungsmerkmal, das man nicht einfach ad acta legen wolle. Scheinbar sind aber eventuell auch neue Geräte mit reiner Touchscreen-Steuerung in der Mache. Denn konkret hat Chen geäußert, dass die neuen Smartphones „größtenteils“ mit Tastaturen arbeiten.

Anzeige

Das erste BlackBerry-Smartphone, das aus der neuen Partnerschaft mit Foxconn hervorgehen soll, wird aber erstmal vermutlich ein reines Touchscreen-Modell sein. Dennoch betont Chen, dass er selbst Tastaturen „liebe“ und für BlackBerry der richtige Weg sei die Kunden zu halten, welche die Geräte des Unternehmens mit QWERTZ-Keyboards schätzen.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert