
Apple und IBM haben offiziell per Pressemitteilung eine neue, internationale Kooperation bestätigt. Im Zuge der exklusiven Partnerschaft wollen die beiden Firmen die mobile Arbeit des Segments für Geschäftskunden revolutionieren. Konkret arbeitet man bereits daran, die Apps aus dem Hause IBM für Big Data und andere Analysen an den Apple iPad und iPhone verfügbar zu machen. Insgesamt wollen Apple und IBM gemeinsam 100 neue und alte Lösungen für das Enterprise-Segment erstellen bzw. überarbeiten – dazu zählen etliche neue Apps für die mobilen Endgeräte mit dem Apple iOS.
Auch IBMs Cloud-Dienste sollen für die Apple-Gadgets zur Verfügung stehen und erweitertes Gerätemanagement, neue Sicherheitsfunktionen sowie Vernetzungsmöglichkeiten mit weiteren Geräten mit sich bringen. Apple will zudem seinen Service AppleCare auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden optimieren.
Apple plant in Zukunft iPhones und iPads mit vorinstallierten IBM-Apps direkt an Unternehmen und professionelle Anwender auszuliefern. Tim Cook, Apples Geschäftsführer, erklärt: „Zum ersten Mal überhaupt stehen damit IBMs renommierte Big-Data-Tools direkt unter iOS zur Verfügung. Das öffnet für Apple einen ganz neuen Markt. Es ist ein radikaler Schritt für das Geschäftskunden-Segment und etwas, das nur Apple und IBM gemeinsam bieten.“ Spezielle Apps für etwa den Handel, das Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen, etc. sollen ab Herbst 2014 zur Verfügung stehen.
Quelle: IBM
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025