
Google führt unter Android eine ähnliche Funktion ein wie Apple sie mit „Mein iPhone suchen“ unter dem iOS etabliert hat. So können Anwender verlorene Smartphones nicht nur per Fernzugriff sperren und so vor dem Zugriff Unbefugter schützen, sondern ehrlichen, gutwilligen Findern (das soll es ja auch geben) eine Nachricht übermitteln: Auf dem Sperrbildschirm wird dann eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt und der Finder kann über das Smartphone den tatsächlichen Besitzer anrufen. Dies erleichtert die Kontaktaufnahme ohne dass Missbrauch möglich wird.
Die neue Funktion soll auf den Geräten der Marke Google Nexus bereits ab sofort im Gerätemanager zur Verfügung stehen. Gleichzeitig warnt man, dass über die Benachrichtigung natürlich nicht die persönliche Adresse angegeben werden sollte. Zunächst sollte man den potentiellen Finder des Smartphones anrufen lassen, um zu erfahren, ob jener wirklich vertrauenswürdig ist.
Quelle: DigitalTrends
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025